Jahresprogramm 2025

Unser Jahresprogramm 2025

Sonntag, 09.02.2025 – Winterwanderung

Geplant ist eine Tour im Arber Gebiet. Die Gehzeit der mittelschweren Tour liegt bei ca. 3 Stunden.
 

Freitag, 14.02.2025 – Jahreshauptversammlung

Mitglieder- und Jahreshauptversammlung im Gasthaus Billinger, Sittenberg
 

Freitag, 07. März 2025 – Vortrag über Kolumbien

Vortrag mit musikalischer Untermalung über Kolumbien von Ingrid Kölbl.
 

Freitag, 21. März 2025 – Stadtteilbesichtigung Hals

1 ½ stündiger Rundgang mit Rosmarie Waldherr
 

Freitag, 18. April 2025 – Karfreitagswanderung

Die Gehzeit der leichten Rundwanderung (Büchlberg-Nirsching) liegt bei ca. 2 Std. zzgl. Pausenzeiten
 

Donnerstag, 1. Mai 2025 – Feiertagswanderung durch vier Gemeinden

Die Wanderung bringt uns ins Gemeindegebiet Neukirchen v. Wald, Ruderting, Tiefenbach und Fürstenstein
 

Dienstag, 06. Mai 2025 – Maiandacht mit Bittgang

Maiandacht in Fischhaus Info bei Reinhart Jungwirth
 

Sonntag, 18. Mai 2025 – Über den Eidenberger Lusen zum Bärnloch

Die Gehzeit der leichten Rundwanderung liegt bei ca. 2,5-3,5 Std. zzgl. Pausenzeit
 

Sonntag, 25. Mai 2025 – Überraschungswanderung

Die leichte bis mittelschwere Wanderung liegt bei 2,5 bis 3 Std. zzgl. Pausenzeit
 

Donnerstag, 01. Juni 2025 – Rundtour um Fürstenstein

mit vielen schönen Naturerlebnissen wie z.B. mit Besichtigung einer artenreichen Wiese
 

Sonntag, 08. Juni 2025 – Hennenkobel (974 hm)

Einfache bis mittelschwere Wanderung mit schönem Aussichtsgipfel über Zwiesel
 

Samstag, 05. Juli 2025 – Rudertinger Dorffest

Um Teilnahme am Festzug wird gebeten
 

Sonntag, 13. Juli 2025 – Der Jägersteig

Die leichte bis mittelschwere Rundwanderung führt uns entlang der Donauleite, von Erlau nach Obernzell
 

Mittwoch, 06. August 2025 – Ferienprogramm

Die Gehzeit der leichten Rundwanderung liegt bei ca. 2 Std. dabei gibt es Rätsel, Spiele und Trinkpausen
 

Donnerstag, 14. August 2025 – Kräuterbuschenbinden

Kräuterbuschenbinden (Brauchtum)
 

Sonntag, 21. September 2025 – Überraschungswanderung im Nationalpark Bayerischer Wald

Die mittel bis schwere Rundwanderung führt uns zu schönen Plätzen im Nationalpark und liegt bei ca. 5 Std. zzgl. Pausenzeiten
 

Sonntag, 05. Oktober 2025 – Pilzexkursion mit Pilzexperten

Pilzexkursion mit den Pilzexperten Herrn Wolfgang Bachmeier und Herrn Herbert Grundmüller
 

Freitag, 14. November 2025 – Vortrag über Ecuador

Vortrag mit musikalischer Untermalung über Ecuador von Ingrid Kölbl